KA12
KA12 Dachgeschossausbau in Tempelhof
Dachgeschossausbau in Tempelhof, 2012
Der 160m2 Dachgeschossrohling erschien der Bauherrin anfangs als zu gross für ihre Vorstellung sich in Berlin niederzulassen. Da sie aber gerne auch für längere Zeit Gäste bei sich aufnimmt, wurde der Grundriss so organisiert, dass ein autonomes Gästeappartement mit separatem Duschbad entstand. Der offene und grosszügige Wohnbereich wird durch die eingeschobene grosse Terrasse, sowohl in Wohn-, Arbeits-, Koch- und Essbereich gegliedert. Die Privaträume der Eigentümerin schliessen sich unmittelbar daran an.
Die im Mittelbereich der Wohnung funktional organisierten Nebenräume sind bewusst niedriger gehalten, als die zum Licht orientierten grosszügigen Wohnbereiche.
Die Farbgebung der Wand- und Deckenflächen ist in dezent abgetönter Farbgebung bewusst neutral gehalten, um den vielen Möbeln und Erinnerungen der Bauherrin genügend eigenen Raum zu geben.
Die „rote Küche“ ist der Mittelpunkt der multikulturellen und gastfreundlichen Wohnung angeordnet.